HRADY A ZÁMKY HISTORICKÁ MISTA CÍRKEVNÍ PAMÁTKY PAMÁTKY UNESCO HOME PAGE HOME PAGE 15 KRKONOŠE 14 SEVERNÍ MORAVA A SLEZSKO 13 STŘEDNÍ MORAVA 12 JIŽNÍ MORAVA 11 VYSOČINA 10 VÝCHODNÍ ČECHY 09 ČESKÝ RÁJ 08 ČESKÝ SEVER 07 SEVEROZÁPADNÍ ČECHY 06 ZÁPADOČESKÉ LÁZNĚ 05 PLZEŇSKO 04 ŠUMAVA 03 JIŽNÍ ČECHY 01 PRAHA 02 OKOLÍ PRAHY PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKY KONGRESOVÁ TURISTIKA AKTIVNÍ DOVOLENÁ PŘÍRODA LÁZNĚ 14 SEVERNÍ MORAVA A SLEZSKO 13 STŘEDNÍ MORAVA 12 JIŽNÍ MORAVA 11 VYSOČINA 04 ŠUMAVA 03 JIŽNÍ ČECHY
Sonntag 21.09.2025
 

REGION ČESKÝ SEVER
Suchzentrum
Rejstřík regionu
Aktionsdatenbank
Verkehrszugänglichkeit
Destinační management
Natur und ihrer schutz
Naturschutzgebiete
Naturschönheiten
Höhlen und Abgründe
Vrcholy, hřebeny, sedla
Fauna a flora
Naturlehrpfade
Památky a zajímavosti
Sehenswürdigkeiten und Architektur
Kirchliche Denkmäler
Burgen und Schlösser
Kultur, Unterhaltung, Sport
Kultur und Unterhaltung
Sport und Relaxation
Zimní sporty
Aktivurlaub
Folklore und Traditionen
Etnografický region
Etnografický subregion
Volksvereinigungen
Volksgruppen
Volksfestspiele
Volkstraditionen und Gewohnheiten
Volkserzeugnisse, Handwerke
Touristik und freizeit
Agrotouristik
Wandertouristik
Radfahrtouristik
Wassertouristik und Sporten
Weintouristik
Malerische regionen
Badenwesen
Badeeinrichtungen
Lázeňské domy a sanatoria
Kongresstouristik
Ausstellungen und Ausstellungsplätze
Kongresszentren
Unterkunft, verpflegung
Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Pensionen
Chaty a chalupy
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Příjemné posezení
Gastronomische Spezialitäten
Království perníku

Symbol und Fahne [ Schild und Fahne ]

Znak
Die Gemeinde hatte kein Symbol und keine Fahne. Nur das älteste Siegel der Gemeinde vom 1736 aus dem Karoliner Kataster, dessen Siegelbild in der Mitte mit dem wahrscheinlich Laubbaum und nach den Seiten mit Blumen symbolisiert ist, das Siegel wurde in den Amtssachen verwendet. Foto

Auf Anfrag der Gemeinde wurde ein neues Symbol und eine neue Fahne verarbeitet und durch die heraldische Kommission genehmigt. Im Juni 1998 erteilte das Parlament der Tschechishen Republik und Abgeordnetenkammer der Gemeinde Jakubčovice an der Oder das Symbol und die Fahne.

Beschreibung des Symbols: im blauen Schild silberner welliger Balken, über ihn zwei goldige Rosen mit roten Samenbehältern, unter ihn quere Stangenmeißel unterlegt mit Steinschlegel, alles golden.

Beschreibung der Fahne:Blaues Blatt mit weißem waagerechtem welligem Streifen mit vier Gipfeln und fünf Vertiefungen, breit ein Sechstel der Blattsbreite und entfernt ein Sechstel der Blattbreite vom unteren Rand. Oberhalb des Streifens die Stangenmeißel unterlegt mit dem aufgetürmten Steinschlegel und begleitet nach beiden Seiten mit zwei Rosen, alles gelb, die Samenbehälter rot.

Das Zeichen des Gemeindesymbols hat diese Symbolik:
Zwei Blüten symbolisiert die Gemeindehistorie(übernommen aus dem Gemeidesiegel), der wellige Streifen stellt den Oder Fluß dar (Jakubčovice an d.O sind die erste Siedlung an der Oder von ihrer Quelle, die Benennung des Flußes ist in dem Gemeindenamen) und Steinwerkzeuge symbolisieren die Gegenwart (ausgedehnter mehrstockiger Steinbruch mit der größten Förderung in der Republik und mit der ununterbrochenen mehr als hudertjähriger Tätigkeit).

Vorschlag des Symbols und der Fahne, deren Autor Dipl. Ing. Antonín Ondřej ist, und die mit dem Direktor des Landesarchives in Troppau PhDr.Karl Müller verhandelt wurde, wurde mit der Vertretung der Gemeinde Jakubčovice a.d. Oder am 14.November 1997 genehmigt.

PLAZIERUNG

WEITERE INFORMATIONEN: http://JakubcoviceNadOdrou.cz

DATENAKTUALISIERUNG: Ivana Náplavová org. 56, 01.12.2003 v 14:20 hodin
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
ATUR ČR
Podmínky členství v ATUR ČR
Aktualitäten
Touristische Regionen ČR
Turistické oblasti ČR