HRADY A ZÁMKY HISTORICKÁ MISTA CÍRKEVNÍ PAMÁTKY PAMÁTKY UNESCO HOME PAGE HOME PAGE 15 KRKONOŠE 14 SEVERNÍ MORAVA A SLEZSKO 13 STŘEDNÍ MORAVA 12 JIŽNÍ MORAVA 11 VYSOČINA 10 VÝCHODNÍ ČECHY 09 ČESKÝ RÁJ 08 ČESKÝ SEVER 07 SEVEROZÁPADNÍ ČECHY 06 ZÁPADOČESKÉ LÁZNĚ 05 PLZEŇSKO 04 ŠUMAVA 03 JIŽNÍ ČECHY 01 PRAHA 02 OKOLÍ PRAHY PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKY KONGRESOVÁ TURISTIKA AKTIVNÍ DOVOLENÁ PŘÍRODA LÁZNĚ 14 SEVERNÍ MORAVA A SLEZSKO 13 STŘEDNÍ MORAVA 12 JIŽNÍ MORAVA 11 VYSOČINA 04 ŠUMAVA 03 JIŽNÍ ČECHY
Samstag 13.09.2025
 

REGION ČESKÝ SEVER
Suchzentrum
Rejstřík regionu
Aktionsdatenbank
Verkehrszugänglichkeit
Destinační management
Natur und ihrer schutz
Naturschutzgebiete
Naturschönheiten
Höhlen und Abgründe
Vrcholy, hřebeny, sedla
Fauna a flora
Naturlehrpfade
Památky a zajímavosti
Sehenswürdigkeiten und Architektur
Kirchliche Denkmäler
Burgen und Schlösser
Kultur, Unterhaltung, Sport
Kultur und Unterhaltung
Sport und Relaxation
Zimní sporty
Aktivurlaub
Folklore und Traditionen
Etnografický region
Etnografický subregion
Volksvereinigungen
Volksgruppen
Volksfestspiele
Volkstraditionen und Gewohnheiten
Volkserzeugnisse, Handwerke
Touristik und freizeit
Agrotouristik
Wandertouristik
Radfahrtouristik
Wassertouristik und Sporten
Weintouristik
Malerische regionen
Badenwesen
Badeeinrichtungen
Lázeňské domy a sanatoria
Kongresstouristik
Ausstellungen und Ausstellungsplätze
Kongresszentren
Unterkunft, verpflegung
Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Pensionen
Chaty a chalupy
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Příjemné posezení
Gastronomische Spezialitäten
Království perníku

Rychaltice [ Katastergebiet ]

Rychaltice - der 4. Teil der Gemeinde Hukvaldy - war bis 1960 eine eigenständige Gemeinde. Seine Geschichte reicht bis an den Beginn des 14. Jahrhunderts, als es vom bischöflichen Beamten Berthold gegründet wurde und auch ursprünglich Bertholdesdorf hieß, seit 1408 wird es jedoch schon unter dem Namen Rychaltice angeführt. Es oblag einem besonderen Lehensverhältnis zur Herrschaft von Hukvaldy. Ctibor Syrakovský von Peřkov, der das Dorf Rychaltice als Lehen bekam, verkaufte es mit Hof, Mühle und Kalkbrennerei für dreitausend mährische Gulden an Wilhelm Prusinovský, dem Herren der Burg von Hukvaldy. Von dieser Zeit an war es unter der Verwaltung der Herrschaft von Hukvaldy.Den Rychalticer Hof verwaltete der Hofmeister, die Pflicht, darin zu arbeiten, hatten die Untergebenen von Rychaltice. Nach der Josefiner Parzellierung verblieb ein Restgut, das einige Male die Besitzer wechselte, bis es im Jahre 1879 der Pächter der Brauerei von Hukvaldy Josef Jung kaufte. Seine Familie besaß es bis 1948, als es beschlagnahmt wurde. Viele Jahre dienten die Hofgebäude der örtlichen landwirtschaftlichen Genossenschaft. Bei der Restitution wurde der Besitz den Nachfahren von Josef Jung zurückgegeben, die Gebäude in deutlich verwahrlostem Zustand. Zu Rychaltice gehörte seit dem Jahre 1770 ein Teil der Holzschlagsiedlung Krnalovice.

PLAZIERUNG

NA ÚZEMÍ MÍSTNÍ ČÁSTI EVIDUJEME

WEITERE INFORMATIONEN: http://www.Hukvaldy.cz

DATENAKTUALISIERUNG: Šormová Helena (INFOSYSTEM s.r.o.) org. 128, 27.09.2021 v 21:40 hodin
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
ATUR ČR
Podmínky členství v ATUR ČR
Aktualitäten
Touristische Regionen ČR
Turistické oblasti ČR